am 2 Septemberwochenende war "Dissen Skurril". Wir waren selbstverständlich auf der Jugendmeile am Samstag und Sonntag vertreten. Die Kids bekamen am Stand des Wittlager Landes ihre Laufkarten, welche Sie an jedem Stand mit Stempel versehen lassen mussten. Mit einer vollen Karte konnten sie an einer Verlosung teilnehmen. Bei uns waren es natürlich die Übungen am Billard Tisch.
Zu dieser Gelegenheit haben wir unsere Spenden-Aktion getartet. Daher war auch ein Glücksrad vor Ort. Es gab Kleinpreise (gespendet von der Sparkasse und Gebäudedienstleistungen Fidelium) sowie Gutscheine zum Billard spielen.
Update am 23. Aug 2023
Zu den Landesmeisterschaft-Terminen konnte nur Filomena mit einem nenneswerten Ergebnis aufwarten. Sie konnte im 8 Ball ein Platz auf dem Treppchen erreichen. Gratuliere Fillo!
Im August gab es den alljährlichen Betriebsausflug zum Molbergener Turnier. Hier waren die Einzelspieler Joachim Pagel, Alex Rutz und Roland Niehaus am weitesten im Turnier vorgedrungen, schieden aber kurz vor einem Pokal aus. Aber wieder konnte Filomena glänzen, Sie bekam den Pokal für die beste Dame im Turnier mit 288 Teilnehmern
Jetzt kümmern wir uns erstmal um unser Vereinsheim, denn wir dürfen weiterhin bleiben. Unser neuer Vermieter verlängert unseren Vertrag.
Zeitgleich wird aber auch die neue Saison vorbereitet. Diese startet am 16. September mit einem Bezirksliga Heimspieltag. Zuschauer sind hier gene gesehen. Das Vereinsheim öffnet um 14 Uhr, Anstoß ist um 15 Uhr. Zu Gast wird die Mannschaft aus Vechta sein.
Bilder werden kurzfristig folgen.
Update am 18. Mai 2023
- während des letzten Updates spielte unsere 1. Mannschaft gerade um den Aufstieg in die Verbandsliga. Es ging um alles. Vor dem Spieltag stand die Mannschaft um Roland Niehaus auf dem 3. Tabellenplatz. Die Mannschaften 3 und 4 aus Lohne befanden sich auf den Plätzen 1 und 2. Da laut Ausschreibung 2 Mannschaften aufsteigen, gaben unsere Spieler (Roland, Norbert, Alex und Rene) alles. Die Aufstellung wurde ein wenig aufgelockert, bzw verändert. ob das ausschlaggebend war ist zwar ungewiss fühlte sich aber gut an. die Jungs gewannen die Begegnungen 6:2 und 7:1. Die Tabelle ist in der Rubrik Verbandsport / 1. Mannschaft zu finden.
- es folgen die Landesmeisterschaften. Hier nur die Daten, an denen wir vertreten sind.
20. Mai 23 Doppel 10 Ball in Bremen
3. Juni 23 14/1 Ladies in Braunschweig
4. Juni 23 9 Ball Ladies und Herren in Braunschweig
10. Juni 23 8 Ball Ladies in Wolfsburg
11. Juni 23 10 Ball Ladies in Wolfsburg
Die Spieler Alex Valdez, Andreas Schlauch, Kasim Aksu, Filomena Alicetti, Kerstin Heinrichs und Monika Niehaus verteten uns dort. Wir drücken alle Daumen
Update am 14.Mai 2023
- in der Rubril Turniere 11 to 1 wurde die Tabelle aktualisiert. Der nächste Termin findet am 9. Juni statt.
- gestern fand unsere jährliche Mitgliederversammlung statt. Der Vorstand wird jetzt mit Jörn Tenbrink als Schriftführer verstärkt. Magnus Wiszniewski (bisher Jugendsportwart) übernimmt den Posten des Vereinssportwartes. Ein viel diskutiertes Thema war das Vereinsheim, bzw das "zu Hause" des Vereins. Noch immer ist unsere Zukunft ungewiss.
- unser Jugendspieler Rene Disterheft nahm an der Landesmeisterschaft Jugend am 6. & 7. Mai in Heidmühle (bei Wilhelmshaven) teil. Er erreichte in den Disziplinen 14/1 endlos und 8 Ball die Goldmedaille. Im 9 Ball die Silber-Medaille und in der Disziplin 10 Ball die Bronze Auszeichnung. Somit nimmt er im November an der Deutschen Meisterschaft Jugend in Bad Wildungen teil.
- am 23. Mai hatte die 2 Mannschaft in der Landesliga ihren letzten Spieltag. Heimspiel gegen BC Bramsche. Für die Mannschaft um Hans-Werner Zimny ging es um den Klassenerhalt. Daher wurde um alles gekämpft. Am Ende ging die Rechnung auf und die Mannschaft konnte 4 Punkte erringen. Es war ein angenehmer Spieltag, da man sich mit den Gegnern, was über Jahre gute Bekannte sind, gut versteht. Leider verlieren wir die Spieler Andre Peters und Stefan Leifhelm an diesen Verein.
Update am 26. März 2023
- In der Rubrik Turniere / 11 to 1 wurde die Tabelle aktualisiert.
- in der Rubrik Jugend gibt es einen Bericht zum Jugend-Event des BLVN in unseren Räumen sowie die Ankündigung des kommenden Jugendtages
- die Rubrik unsere Mannschaften wurde umbenannt in "Verbands-Sport" umbenannt, dort findet Ihr berichte zum Ligasport unserer Mannschaften, die Mannschaftsaufstellungen und auch Einzelergebnisse der Meisterschaften
Der Februar ist fast rum, es steht noch eine Nachhol- Begegnung in der Bezirksliga an. während weitere Termine der Bezirksmeisterschaften absolviert werden ( die Ergebnisse kommen anschließend geballt.) werden im Hintergrund 2 Jugendveranstaltungen organisiert.
Am 1. Märzwochenende sind wir Dissener der Ausrichter des niedersachsenweiten Jugendevent. der Veranstalter ist der BLVN (Billard LandesVerband Niedersachsen) gefördert durch das Aktionsprogramm des Landes Niedersachsen "Startklar durch die Zukunft". Zu diesem Event kann sich jeder/jede bis 26 Jahre anmelden. Es ist weder Erfahrung mit dem Queue oder eine Mitgliedschaft in einem der Vereine notwendig.
Das Jahr hat begonnen . Die ersten Ligaspiele sind getätigt. Momentan rüsten sich die Spieler und Spielerinnen auf die Bezirksmeisterschaften. Am 11. Feb steht für die Herren und Senioren die Disziplin 9 Ball an. Für die Damen und Ladies steht 9 Ball und 14/1 auf dem Plan. Bei uns im Vereinsheim sind die Ladies und absolvieren Ihre Spiele.
Silvester 22/23 haben wir Raclette angeboten. Da die meisten im Kreise der Familie feierten, wurde es eine kleine gemütliche Runde, begleitet durch das Geböller unserer Innenstadt. Wir wünschen ein "Frohes Neues Jahr 2023" und sehen uns bestimmt "an der Platte" wieder.
am 17. Dez gab es eine Weihnachtsfeier mit allem was dazugehört. Die Bilder sprechen für sich.
Am 4. Dez.2022 haben wir das Finale der Turnierserie 2022 ausgerichtet.
Um 10 Uhr haben wir das Vereinsheim mit einem Frühstücksbuffet geöffnet. Aufgrund von kurzfristigen Absagen aus gesundheitlichen und auch terminlichen Gründen, waren es 16 Teilnehmer. Da aber 20 Teilnehmer eingeplant waren, wurden anfangs 5 Gruppen und später 4 Gruppen gespielt.
Am 19. Nov 2022 war wieder mal Jugendtag im Billard Club. Das Team fand sich um 10 Uhr zum gemeinsamen Frühstück ein und öffnete dann um 11 Uhr die Türen und Tische. So nach und nach trudelten dann 11 Jugendliche im Alter zwischen 10 und 22 Jahren ein. Diese kamen aus ganz unterschiedlichen Feldern. Lara kommt relativ regelmäßig zu unserer Jugendöffnung (Mo - Do 15 - 18 Uhr), sie brachte eine Freundin mit. Des weiteren nutzten ehemalige Jugendmitglieder die Möglichkeit die Kugeln zu schubsen. Auch kamen Freunde unseres Jugenspielers Rene Disterheft und ließen sich von Rene so manchen Ball erklären, zeigen und beibringen. Zum Mittag gab es Nudel-Bolognese aus der vereinseigenen Küche für alle. Unsere Jugend-Tag-Nutzer hatten viel Spaß und für uns als Verein war es ein voller Erfolg.
Der nächste Jugendtag ist am 1. April 2023
Lara Alicetti, mit freundlicher Genehmigung der Eltern
Die deutsche Jugend Meisterschaft hat vom 5. bis 10. Nov 2022 in Bad Wildungen stattgefunden. Wir waren mit unserem Jugendspieler Rene Disterheft dabei. Unsere Vorsitzende, welche ebenfalls die Jugendbereichsleiterin in Niedersachsen ist, hat mit einem Team dort weitere 14 Jugendspieler*innen betreut und motiviert.
Rene hat ein gutes Spiel geliefert, auch wenn er das Treppchen nicht erreichte. Die niedersächsischen Spieler *innen haben insgesamt gut abgeliefert. 15 Medaillen wurden erkämpft. Im Ländervergleich sind wir auf Platz 1.
Der Gruppenzusammenhalt im Team war spitzenmäßig!
Die Bilder sind Fotos der Touch und sind im Orginal mit vielen Anderen auf www.billard1.net zu finden
Unser Mitglied des Jahres mit dem meisten Spaß an /auf der Platte
Am 9. und 10.Juni 2022 nahmen 3 unserer Jugendspieler an der Landesmeisterschaft Jugend teil. Diese fand bei den "Bremer Billard Freunden" statt und wurde in U15, U17, U19 und U23 jeweils männlich und weiblich ausgerichtet. Die Qualifikanten für die Deutsche Meisterschaft Anfang November in Bad Wildungen mussten ermittelt werden.
Rene Disterheft (rechts) trat in der Gruppe U19/männlich an. Leon Westerheide und Marvin Schlauch (mitte) traten in der U23/männlich an.
Für alle 3 war es ein wundervolles, wenn auch anstrengendes Wochenende. Qualifizieren für die Deutsche Meisterschaft konnte sich leider nur Rene. Er gewann in allen 4 Disziplinen ( 8 Ball, 9 Ball, 10 Ball und 14/1) die entscheidenden Matches.
Am Freitag den 29. April fand die jährliche Mitgliederversammlung statt.
Die beiden Vorsitzenden, Monika und Hans-Werner wurden in ihrem Amt bestätigt.
Neu hinzugekommen ist als Sportwart das langjährig zugehörige Mitglied Stefan Leifhelm.
Fachliche Kompetenz ist hier definitv vorhanden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Ende Mai ist die Saison zu Ende. Unsere Mannschaften gehen in die Sommerpause.
Die 5. steht auf dem letzten Tabellenplatz - ein Absteigen ist nicht möglich, da die Kreisliga die unterste Liga ist.
Unsere 4. spielt ebenfalls Kreisliga und steht auf dem 4. Tabellenplatz.
Unsere 3. spielt Bezirksliga und steht dort auf dem 2. Tabellenplatz. Theoretisch sind es noch 2 Termine in dieser Liga, leider hat unsere Mannschaft keine Begegnung mehr, so dass die Mannschaft Bramsche 3 ihren Vorsprung ausbauen kann, ohne das unsere etwas aurichten können. Schade, aber es kommt eine nächste Saison
Unsere 2. spielt Landesliga. Dort spielt auch unser jüngster Spieler. Die Spielerrangliste dieser Liga führt er an. Trotzdem steht die Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz . Der Abstieg in die Bezirksliga ist am letzten Spieltag mit zwei Siegen, also 6 Punkten verhindert worden.
Unsere 1. Mannschaft spielt in der Verbandsliga West. Sie steht auf dem letzten Tabellenplatz, der Abstieg in die Landesliga konnte nicht verhindert werden. Die Mannschaft vormiert sich um kommendes Jahr den Wieder-Aufstieg zu erreichen.
Alles in allem keine unbedingt erfolgreiche Saison, aber wir waren schon froh alle Mannschaften über das Jahr halten zu können. Anderen Vereinen erging es da weit schlechter. Wir schauen nach vorn und stellen uns neu auf.
Die neue Saison beginnt im September. Bis August müssen die Spieler der einzelnen Mannschaften und Liegen gemeldet sein.
Wer hier mitmischen möchte, wer Spaß am Wettkampf und Mannschaftsgefüge hat, komm einfach mal rein....