Training

Billard spielen macht Spaß und gewinnen noch viel mehr.

Vor dem Erfolg steht der Schweiß, Willst du dich verbessern, dann ist trainieren unumgänglich. Wenn du hierzu Lust hast, melde dich gerne bei uns.

Workshops & Trainings

TERMINE

Wenn dich ein Termin interessiert, kannst du gerne unter Info@billardclubdissen.de weitere Informationen anfragen.

Wir freuen uns auf deine Nachricht!

16. Aug 25              Grundlagen & Stoßarten

                                 11 – 16 Uhr mit Moni

24. Aug 25             Teste deine Fähigkeiten

                                 ab 10:30 Uhr mit Moni & Andre

12. Okt 25              Teste deine Fähigkeiten

                                 ab 10:30 Uhr mit Moni & Andre

8. Nov 25                Workshop für Frauen

                                  10 – 16 Uhr mit Moni

Nov 25                     8 Ball- Workshop

                                  11 – 16 Uhr mit Moni

30. Nov 25              Basis-Billard-Schein

                                  11 – 16 Uhr mit Moni

Dez 25                     Basis-Billard-Schein

                                 11 – 16 Uhr mit Moni

Jeder Lehrgang, Workshop oder Leistungstest erfordert eine verbindliche Anmeldung per E-Mail an Info@Billardclubdissen.de. Mit der Bestätigungsmail ist dein Platz garantiert. Nur so können wir die Teilnehmerzahlen zuverlässig überwachen und einen reibungslosen Ablauf gewährleisten. 

Das Vereinsheim öffnet seine Türen jeweils 30 Min vor der Zeit.

Unserer Billard-Basis-Schein entstand aus der Ferienpassaktion, bei der uns gefragt wurde, ob es das nicht auch für Erwachsene gibt.

Dabei haben wir ein Programm entwickelt, bei dem man Wissen, Können und Regeln in verschiedenen Levels und Graden erlernen und nachweisen kann.

Es ist eine großartige Möglichkeit, sich im Billard weiterzubilden und seine Fähigkeiten zu verbessern – egal auf welchem Niveau man startet!

Das Programm beginnt bei Level C, das so einfach ist wie die Frage, wie man „Billard“ schreibt, und reicht bis zu Level A, bei dem die Regeln der verschiedenen Disziplinen im Mittelpunkt stehen. Innerhalb der Levels unterscheiden wir mit Erfolgsquoten von 50, 75 oder 95 %.

Dabei ist nichts in Stein gemeißelt – auch wir entwickeln uns steig weiter.